WEBCON Business Process Suite
Komplexe Geschäftsprozesse einfach digitalisiert

Goodbye Papier
Verabschieden Sie sich von unzähligen Papierstapeln und die damit verbundenen aufwändigen und komplexen Prozesse. Es geht auch einfacher und vorallem schneller. Mit der Business Process Suite von Webcon wandeln Sie jedes Papier in ein elektronisches Formular um. Gleichzeitig bestimmen Sie wie der Prozess digital umgesetzt wird.

Gründe warum Webcon BPS
- Konsistentes User Interface: Standardisierung vor Individualisierung. Egal welcher Schritt oder welcher Prozess, Formulare sehen immer ähnlich aus, der Benutzer findet sich so rascher zurecht. Das User Interface ist auf Desktop, Tablet und mobilen Geräten verfügbar.
- Ein Tool für alles: Mit dem Designer Studio steht ein Tool für die Bearbeitung der Formulare, Workflows und Reports zur Verfügung.
- Einfachheit: Im Gegensatz zu anderen Workflow-Engines bildet das Diagramm exakt den Geschäftsprozess ab. Komplexe Aktionen auf Übergängen bleiben für den End-Benutzer verborgen.
- Low-Code Plattform: Grösstenteils können Prozesse mittels Drag + Drop ohne Kenntnisse von Java-Script oder SQL implementiert werden. Für speziellere Anforderungen stehen wir zur Verfügung.
- Integration: WEBCON BPS lässt sich sehr einfach in Microsoft Teams, SharePoint und Outlook integrieren.

Change Management mit InstantChange Technology
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen muss wirtschaftlich sein. Zur Wirtschaftlichkeit tragen nebst der Zeiteinsparung für den Anwender auch die Dauer der Realisierung bei. Die Anforderungen von praktisch allen Geschäftsprozessen ändern sich im Verlauf der Realisierung und des Betriebs. Da hilft es, wenn Änderungen rasch und einfach umgesetzt und getestet werden können.
Die Lösung von WEBCON BPS heisst InstantChange TECHNOLOGY.
InstantChange TECHNOLOGY
Mit der InstantChange Technologie hebt sich WEBCON BPS von anderen Low-Code Plattformen ab. Änderungen an Formularen und Prozessen stehen nach dem Speichern unmittelbar zur Verfügung. Dank InstantChange können erste Prototypen mit einem Minimum an Aufwand erstellt und validiert werden. Weitere Funktionen lassen sich in nachfolgenden Iterationen implementieren und können wiederum effizient eingeführt werden.
Vorgehen nach SCRUM
Das von NEXPLORE bevorzugte zyklisch iterative Vorgehensmodel nach SCRUM trägt zu einer raschen Verfügbarkeit einer Geschäftsanwendung bei. Am Ende wird sowohl der Entwicklungs- als auch der Unterhaltsaufwand auf einem Minimum gehalten. Anwendungen können nach ein paar Tagen statt Wochen, oder Wochen statt Monaten ausgeliefert werden.

No Code Anwendung
Die No Code Anwendungsmethode bedeutet schnelles und einfaches Change-Management.
-
Workflow + Forms
Anwendungen können mit einem grafischen Designer per Drag + Drop einfach zusammengestellt werden. -
Business Rules Engine
Das Verhalten und die Logik der Applikationen werden anhand von Geschäftsregeln angepasst. -
Integration
Daten aus ERP-, CRM-, SharePoint- oder anderen Drittanbietersystem mit Webservices und direkter Datenbankkonnektivität können problemlos integriert werden. -
Dokumentenmanagement
Um das Batch-Scanning zu optimieren können Strichcodes verwendet werden, um das Batch-Scanning zu optimieren. Die Registration der Metadaten von Dokumenten wird mithilfe von OCR und erweiterter Inhaltserkennung unterstützt.
Ihre Ansprechperson
Schwerpunkte: Beratung; Coaching; Analyse; Projektmanagement; Lösungskonzeption; Konfiguration; Betriebsunterstützung; Benutzerunterstützung; ECM; Dokumentenmanagement; SharePoint