Hier lang
Diese Website schützt Ihre Privatsphäre durch die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, in die Sie nicht eingewilligt haben, und werden nur in dem Umfang, der nicht über die Daten hinausgeht, die in Bezug auf einen bestimmten Zweck (oder mehrere Zwecke) der Verarbeitung erforderlich ist, verarbeitet. Sie können Ihre Zustimmung(en) zur Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke unten oder durch Klicken auf "Allen zustimmen" erteilen.
Wir verwenden Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. ("Google"). Google verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschliessend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Die Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software deaktivieren, indem sie die Seite www.google.de/privacy/ads aufrufen und den „opt-out“ Button betätigen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufen. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/intl/de/privacy.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Mit Hilfe der Software Piwik Pro sammeln und speichern wir Tracking-Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken. Die folgenden Daten werden verarbeitet: der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Browserversion, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die Anzahl der Besuche, Ihre Verweildauer auf der Website sowie die von Ihnen betätigten externen Links. Die IP-Adresse der Nutzerinnen und Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Der Erfassung von Tracking-Daten können Sie widersprechen, in dem Sie die DoNotTrack-Funktion Ihres Browsers einschalten.
Wir verwenden Facebook Ads (Anzeigen), um bei Facebook gezielt für unsere Dienstleistungen zu werben. Facebook Ads ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Facebook Inc. Bei Facebook Ads kommen auch Cookies zum Einsatz.
Wir möchten mit solcher Werbung insbesondere Personen erreichen, die sich für unsere Dienstleistungen interessieren oder unsere Dienstleistungen bereits nutzen. Dafür übermitteln wir, insbesondere mit dem sogenannten Facebook-Pixel, entsprechende – unter Umständen auch personenbezogene – Angaben an Facebook (Custom Audiences einschliesslich Lookalike Audiences). Wir können ausserdem feststellen, ob unsere Werbung erfolgreich ist, das heisst, ob sie zu Besuchen auf unserer Website führt (Conversion Tracking).
Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung («Datenrichtlinie») von Facebook. Ausserdem können Nutzerinnen und Nutzer von Facebook über die Werbepräferenzen beeinflussen, welche Werbung sie bei Facebook sehen und welche Werbung ihnen bei Facebook in Zukunft angezeigt wird.