Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Kanton Bern
Spitaldaten Reporting für COVID-19
Aufgrund der Corona Krise müssen Spitäler verschiedene Angaben bezüglich Verfügbarkeit von Ressourcen liefern. Zum Beispiel Betten, Beatmungsgeräte oder auch Fachpersonen. Daraus werden Reports erstellt, die vom BAG Bundesamt für Gesundheit und vom Kanton genutzt werden können.
Die Informationen müssen von allen Spitälern tagesaktuell gemeldet werden.
Auf der Basis von Office 365 wurde für das Spitalamt in kurzer Zeit eine pragmatische und kostengünstige Lösung implementiert, die einfach anpassbar und offen für künftige Bedürfnisse und Erweiterungen ist.
Aus einer Spitalliste werden automatisch die Ordner für die Datenerfassung und die notwendigen Zugriffe für die jeweiligen Spitäler erzeugt. Die Spitäler erhalten automatische Erinnerungen, dass Daten erfasst werden müssen. Das Erfassungsformular steht mittels Internet-Browser zur Verfügung und kann direkt online ausgefüllt werden. Datenplausibilisierungen können einfach in Excel hinterlegt werden. Die gemeldeten Daten werden täglich konsolidiert und historisiert abgelegt. Auswertungen und Diagramme können einfach direkt in Excel ergänzt werden.
Es werden keine schützenswerten Daten übermittelt. Ansicht und Zugriff ist pro Spital nur auf die eigenen Daten möglich.
Neben den bisherigen tabellarischen Ansichten lassen sich einfach Dashboards und Visualisierung erstellen. Auch Aussagen über die zeitlichen Veränderungen der Daten sind so möglich.
Technologien
Excel Online, Power BI, SharePoint Online, Microsoft Office 365, Power Automate
Dienstleistungen
Software Engineering, Lösungskonzeption & Architekturdesign
Kundennutzen
• Flexibel erweiterbare Lösungsplattform
• Verminderung von Fehlerquellen durch Automatisierung von Arbeitsschritten
• Steigerung der Datenqualität
• Einfache Auswertung und Visualisierung von Daten
Auch spannend