Teilen

27. Mai 2025

Modern Work durch moderne Tools? Klingt gut. Scheitert aber oft.

Viele Unternehmen haben Tools wie Microsoft Teams eingeführt – aber echte Veränderung bleibt aus. Warum? Weil Struktur ohne Kultur ins Leere läuft. Und umgekehrt. Wie wir bei Nexplore Modern Work zum Leben erwecken.

Tool eingeführt – und dann?

Microsoft Teams wurde ausgerollt, SharePoint eingerichtet – Haken dran.
Doch die Hoffnung, dass damit automatisch bessere Zusammenarbeit entsteht, hat sich oft nicht erfüllt.

Statt effizienter Prozesse herrscht digitales Chaos:

  • zu viele Kanäle

  • unklare Ablagen

  • fehlende Sicherheitsrichtlinien

Struktur ohne Kultur? Funktioniert nicht!

Struktur und Kultur – zwei Seiten derselben Medaille

Microsoft Teams läuft – technisch gesehen zumindest. Doch im Alltag vieler Unternehmen herrscht trotzdem Unordnung:

  • Kanäle entstehen ohne Konzept

  • Dateien verschwinden in chaotischen Ablagen

  • Sicherheitsrichtlinien sind unklar oder existieren nur auf dem Papier

Die Folge? Frustrierte Mitarbeitende, ineffiziente Prozesse, unnötige Risiken. Das liegt selten an der Technik. Sondern an einem Missverständnis:

Man glaubt, mit Struktur allein Ordnung schaffen zu können. Aber Struktur wirkt nicht im luftleeren Raum. Sie braucht eine Kultur, die Regeln lebt, Rollen versteht und Verantwortung übernimmt.

Umgekehrt bringt die offenste Kultur nichts, wenn niemand weiss, wo etwas abgelegt ist oder wie zusammengearbeitet wird. Dann verpufft jede noch so motivierte Initiative im digitalen Durcheinander.

Modern Work gelingt nur, wenn beide Seiten zusammenspielen:

  • Struktur, die Klarheit schafft

  • Kultur, die Orientierung gibt

Wer das eine ohne das andere einführt, wird scheitern – oder bestenfalls viel Potenzial verschenken.

So begleiten wir den Wandel – konkret und wirksam

Bei Nexplore gestalten wir den Weg zu moderner Zusammenarbeit nicht als Grossprojekt, sondern modular, pragmatisch und abgestimmt auf euren Reifegrad.

Technische Grundlage schaffen:

  • Sinnvolle Informationsarchitektur für Ablage, Suche und Zusammenarbeit

  • Vorlagenmanagement, das den Alltag vereinfacht

  • Klare Richtlinien für Sicherheit und Compliance (z. B. mit Microsoft Purview)

Menschen aktiv einbinden:

  • Kommunikation, die Sinn stiftet statt belehrt

  • Schulungen, die anwendbar sind – keine PowerPoint-Marathons

  • Multiplikatoren, Feedback-Loops, Support im Arbeitsalltag

Fazit: Modern Work ist ein Prozess – kein Paket

Der Wandel beginnt nicht mit dem Tool, sondern mit der Frage: Wie wollen wir eigentlich zusammenarbeiten?
Wer diese Frage ernsthaft beantwortet, legt die Basis für eine zukunftsfähige Arbeitswelt.

Unsere Einladung an euch

Startet dort, wo ihr heute stehen – mit einem konkreten Szenario, das Wirkung zeigt. Wir begleiten euch dabei – mit System, Haltung und einem klaren Ziel: Modern Work, die funktioniert.

Wie digitalisiert ihr eure Zukunft?

Lernt unser Angebot rund um Informationsarchitektur, Vorlagenmanagement und Modern Collaboration kennen. Oder schreibt uns direkt – wir sind neugierig auf eure Herausforderung.