Teilen

16. April 2025

Digitale Verantwortung für das EDA

Digitale Transformation in der Bundesverwaltung beginnt mit Weitsicht und Verlässlichkeit – und genau hier setzt ResEDA 3.0 an. Umso mehr freut es uns, dass die Nexplore AG im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung für das Ressourcenmanagementsystem des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu den fünf bestbewerteten Anbieterinnen gehört und damit den Zuschlag für Los 3: Anwendungsdienstleistungen erhalten hat.

Als strategischer Partner im Verbund mit GARAIO AG, Apps with love AG und inova:solutions AG sind wir ab sofort qualifiziert, bei zukünftigen Projekten des EDA im Bereich Entwicklung, Wartung und Support von Fachapplikationen mitwirken zu dürfen – immer dann, wenn konkreter Bedarf entsteht.

Photo Credit: Martin Zenker, unsplash

Was ist ResEDA 3.0?

ResEDA steht für Ressourcen EDA – ein System, das dem EDA hilft, seine weltweiten personellen, finanziellen und materiellen Ressourcen effizient zu steuern. ResEDA 3.0 ist die nächste Generation dieses Systems und soll über mehrere Lose hinweg modernisiert werden.

Das Los 3 von ResEDA umfasst alle Leistungen rund um Anwendungsdienstleistungen:

  • Neuentwicklung von Fachlösungen

  • Weiterentwicklung bestehender Anwendungen

  • Wartung

  • Support

Die Vergabe erfolgte im offenen Verfahren durch das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL). Der Zuschlag bedeutet keine unmittelbare Auftragserteilung, sondern qualifiziert die ausgewählten Anbieter für mögliche künftige Projektumsetzungen.

Partnerschaftlich stark – im Verbund mit bewährten Schweizer IT-Unternehmen

Als Generalunternehmerin im Verbund mit GARAIO AG, Apps with love AG und inova:solutions AG freut sich Nexplore über die strategische Positionierung im Bundesumfeld.

Was uns verbindet:

  • Ausgewiesene Microsoft-Expertise

  • Hohe technologische Kompetenz im Public Sector

  • Gemeinsame Projekte mit einem klaren Fokus auf Nutzerzentrierung und Sicherheit

  • Lokale Verankerung in der Schweiz

Diese Partnerschaft macht es möglich, grosse Verantwortung zu übernehmen – technologisch, kulturell und menschlich.

Digitale Kompetenz für öffentliche Aufgaben

Die digitale Verwaltung verlangt nach durchdachten, verlässlichen Lösungen – auch in sensiblen Bereichen. Mit 154 Mitarbeitenden, Erfahrung in komplexen Projekten und einem klaren Fokus auf Mensch, Technologie und Wirkung sind wir als Nexplore darauf vorbereitet, unsere Expertise dann einzubringen, wenn sie gefragt ist.

Photo Credit: Christina - wocintechchat.com, unsplash

Swissness verpflichtet

Der Zuschlag durch das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) für das EDA ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Vertrauensvorschuss.

Wir freuen uns, im Rahmen von ResEDA 3.0 einen Beitrag zur digitalen Leistungsfähigkeit des EDA zu leisten – Swiss Made. Swiss Trusted. Swiss Future.

Partners in Code

In diesem Projekt arbeiten im Verbund:

🟠 Nexplore AG (Generalunternehmerin)
🟠 GARAIO AG
🟠 Apps with love AG
🟠 inova:solutions AG

Möchten Sie mehr über unsere Projekte im öffentlichen Sektor erfahren?

Weitere Artikel zum Thema