80 - 100 % | Bern | Thun | Homeoffice
Du planst, baust auf, erweiterst und betreibst die Cloud Infrastrukturen von unseren Kundinnen und Kunden. Dabei machst du unsere Kundinnen und Kunden zu unseren Fans.
Als System-Engineer für Azure spielst du eine wichtige Rolle bei der Umsetzung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen. Durch deine technischen Fähigkeiten und dein Fachwissen trägst du dazu bei, robuste und leistungsfähige Systeme in der Azure-Cloud zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Beratung und technische Konzeptionen von Kundenvorhaben im Kontext Plattform-Engineering und Service-Architekturen.
Erarbeitung und Umsetzung von systemtechnischen Lösungen auf der Azure-Plattform und den Infrastrukturen unserer Kunden.
Weiterentwicklung des Kreises Cloud-Engineering und der Azure Cloud Foundation.
Aus- oder Weiterbildung (EFZ, HF/FH) mit Informatik-Background oder vergleichbar
Solide Kenntnisse in Microsoft Cloud Plattformen wie Azure, Microsoft 365 und SharePoint
Verständnis von Netzwerk- und Sicherheitskonzepten in der Cloud
Erfahrung in der technischen Kundenberatung
Du sprichst sehr gut Deutsch (Muttersprache oder C2-Level) und gut Englisch (B1-Level)
Du bist motiviert, kommunikativ, zuverlässig und hast Spass daran, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten.
Du übernimmst gerne Verantwortung und fühlst dich in einem lebhaften und wachsenden Umfeld wohl.
Nach dem Motto "zäme fägts": Du hast Spass und Freude mit deinen Kolleg:innen zusammen zu kommen.
Unsere Arbeit ist durch Teamwork geprägt. Wir schätzen deine Kompetenzen und Eigenschaften und stehen auch in stürmischen Zeiten füreinander ein.
Du teilst dir die Arbeitszeit so auf, wie das am besten passt. Wir kennen weder fixe Bürotage noch haben wir Einschränkungen. Homeoffice und remote work ist für uns selbstverständlich.
Ein breites Spektrum an Herausforderungen, Aufgabenstellungen und Arbeitskolleg:innen.
Unser Team besteht aus verschiedenen kompetenten Fachpersonen, mit denen du dich austauschen und challengen kannst.
Fehler werden als Potenzial zur Entwicklung angeschaut.