ISO-Zertifizierungen bei Nexplore sorgen für Qualität und Vertrauen

Bei Nexplore stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Unsere ISO-Zertifizierungen sind ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement, erstklassige Dienstleistungen und Produkte zu liefern. Seit über 20 Jahren arbeiten wir nach den hohen Qualitätsstandards der ISO und entwickeln uns stetig weiter. Unsere Zertifikate werden jährlich von einer anerkannten Zertifizierungsstelle überprüft und alle drei Jahre erneuert. Ein ISO-Zertifikat ist ein Garant für die Vertrauenswürdigkeit und Professionalität eines Unternehmens. Ein nach dem internationalen Qualitätsstandard zertifiziertes Unternehmen verfügt über ein Managementsystem, das eine systematische Arbeitsweise und eine kontinuierliche Verbesserung sicherstellt.

ISO-Zertifikate auf weissem Grund

Unsere ISO-Zertifikate - Ihre Qualität und Sicherheit

Nexplore verfügt aktuell über folgende ISO-Zertifikate, weitere sind in Vorbereitung: 

  • ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme 

  • ISO 14001: Umweltmanagementsysteme 

  • ISO 27001: Informationssicherheitsmanagementsysteme 

Qualitätsmanagementsysteme 

ISO 9001

Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Sie hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.  

Die Norm basiert auf mehreren Grundsätzen des Qualitätsmanagements, darunter Kundenorientierung, Führung, Einbeziehung von Personen, prozessorientierter Ansatz, Verbesserung, faktengestützte Entscheidungsfindung und Beziehungsmanagement.

Umweltmanagementsysteme 

ISO 14001

Die ISO 14001 legt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem (UMS) fest. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung zu verbessern, Umweltziele zu erreichen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen.  

Die Norm fördert einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und hilft Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 kann auch das Markenimage verbessern und Kosten durch effizienteren Ressourceneinsatz senken. 

Informationssicherheitsmanagementsysteme

ISO 27001

Die ISO 27001 spezifiziert die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Sie hilft Unternehmen, ihre Informationssicherheitsrisiken zu identifizieren und zu behandeln, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten.  

Die Norm ist besonders wichtig für den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen. 

Warum investiert Nexplore in die ISO-Zertifizierung? 

Wir orientieren uns an den Besten im Markt. Unsere Weiterentwicklung als Unternehmen sowie in den Bereichen Technologien und Methodik darf nicht ruhen. Das Aufrechterhalten der Zertifikate liefert uns dazu einen anerkannten Rahmen und ist gleichzeitig auch Herausforderung und Benchmark. 

Gründe für die ISO-Zertifikate 

  • Qualitätssicherung: Unsere Prozesse entsprechen den internationalen Standards, was Ihnen die Sicherheit gibt, stets die beste Qualität zu erhalten. 

  • Vertrauen: Die ISO-Zertifizierungen zeigen, dass wir uns an bewährte Verfahren halten und kontinuierlich daran arbeiten, unsere Leistungen zu verbessern. 

  • Effizienz: Durch standardisierte Abläufe können wir effizienter arbeiten und Ihnen somit schnellere und zuverlässigere Lösungen bieten. 

Holacracy und ISO - ein starkes Team

Nexplore arbeitet nach Holacracy, einem selbstorganisierenden und agilen Organisationsmodell. Dabei stehen die Kompetenz und die Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie die Veränderung im Mittelpunkt. Wir verzichten auf Chefs - geführt und entschieden wird dort, wo die Kompetenz vorhanden ist. Diese „spannungsgetriebene“ Organisationsform unterstützt die Prinzipien der ISO ideal.