Die Anforderungen an die Visualisierungen sind nicht klar.
Sie visualisieren Metriken, die Ihre Stakeholder nicht verstehen.
Ihre Metriken und Visualisierungen geben nicht die Geschäftsziele oder Anwendungsfälle Ihrer Stakeholder wieder.
Sie haben schöne Visualisierungen, die aber Ihren Stakeholdern nicht den gewünschten Mehrwert bieten.
Ihre Dashboards versuchen zu viele Fragen auf einmal zu beantworten.
Bei der Datenvisualisierung handelt es sich um grafische Darstellungen von Daten oder Informationen in einem Diagramm, einer Grafik oder einem anderen visuellen Format. In einer Welt von grossen Datenmengen (Big Data) werden immer grössere Datensätze analysiert und interpretiert, um datengesteuerte Entscheidungen treffen zu können. Diese Datenvisualisierung hilft bei der Erkennung und dem Verständnis von Trends, Ausreissern (Outliers) und Mustern (Patterns).