Ein Intranet lebt nicht von Technologie allein. Es lebt davon, ob Mitarbeitende es gerne nutzen. Ob sie finden, was sie brauchen. Ob Kommunikation ankommt. Und ob die Plattform hilft, produktiv zu sein.
Genau hier setzt KI an: Sie sorgt dafür, dass Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheinen. Dass die Suche präzise funktioniert. Und dass Inhalte nicht nur veröffentlicht, sondern auch gelesen werden.
Jede*r Mitarbeitende ist anders. Warum also sollte das Intranet für alle gleich aussehen?
KI ermöglicht eine echte Personalisierung – basierend auf Rolle, Standort, Interessen oder bisherigen Aktivitäten. Beispiele:
Newsfeeds nach Interessen und Standort
Dashboards mit genau den KPIs, die relevant sind
Empfohlene Inhalte basierend auf der eigenen Nutzung
Was heute mit Nachrichten und Tools beginnt, reicht künftig bis zu dynamischen Lernpfaden, die sich dem Arbeitsalltag anpassen.
Gerade in internationalen oder mehrsprachigen Organisationen ist Sprache oft ein Hindernis. KI-gestützte Übersetzungen machen Inhalte sofort in der gewünschten Sprache verfügbar – direkt im Intranet, ohne Umwege.
So wird aus einem intranetbasierten Infopost ein Beitrag zur Zusammenarbeit – egal ob in Zürich, Lausanne oder Warschau gelesen.
Wie wird das Intranet genutzt? Wo gibt es Lücken? Welche Inhalte funktionieren?
Dank KI-basierten Auswertungen können Administrator:innen genau analysieren, was gebraucht wird – und das Intranet laufend verbessern. Von der Navigation über Content bis hin zur Struktur.
Ein gutes Intranet soll Mitarbeitenden helfen, ihren Job besser zu machen – nicht komplizierter. KI bringt uns diesem Ziel näher. Nicht durch Spielerei, sondern durch konkrete Verbesserungen im Alltag:
Schnellere Orientierung
Relevantere Inhalte
Mehrsprachigkeit per Knopfdruck
Intelligente Informationsflüsse
Kontinuierliche Optimierung
Wichtig dabei: KI ersetzt nicht die Content-Strategie, sie ergänzt sie. Wer heute in ein modernes Intranet investiert, sollte die Chancen von KI unbedingt mitdenken – für mehr Produktivität, bessere Kommunikation und eine starke Employee Experience.