Auch Ihr Unternehmen sammelt grosse Mengen an Daten über Kundinnen und Kunden, Produkten, Dienstleistungen oder Partnerfirmen. Häufig fehlen jedoch Möglichkeiten, auf Basis dieser Daten fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit Hilfe von Business Intelligence BI-Lösungen sind Unternehmen in der Lage, aus den gesammelten Daten nicht nur nüchterne Informationen, sondern echte Insights zu ihren Geschäftsprozessen abzuleiten.
Informationen sind über diverse Quellsysteme wie ERP, CRM, Excel-Files usw. verteilt.
Um manuell Daten zusammenzustellen, entstehen viele Stunden pro Monat im Controlling.
Fehlende Visualisierung Ihrer Applikations- oder Produktivitätsdaten.
Ungenaue Kenntnisse über Kunden + Bedürfnisse.
Unklarheit bezüglich Marktentwicklungen.
Unklare Performance Ihrer Fachbereiche.
Warum sollten Sie mit Business Intelligence starten?
Durch die Verknüpfung verschiedener Datenquellen, wie z.B. historische Informationen aus Ihrem Data Warehouse oder neue Daten aus anderen Quellsystemen Ihrer Applikationslandschaft, können Sie fundierte Entscheide fällen und Ihre Geschäftsabläufe optimieren.
Machen Sie den Wandel von Bauch-Entscheiden zu datenbasierten und somit fundierten Entscheiden. Lassen Sie sich von BI-Systemen helfen, Big Data auszuwerten und einen validen, stabilen Überblick über Ihre Geschäftsprozesse zu bekommen.
Ihre Entscheidungsfindung
Interne Geschäftsprozesse
Die Effizienz
Ihren Umsatz
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Geschäftsdaten Mehrwert generieren. Warten Sie nicht länger und entwickeln Sie aus Ihren Daten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz!
Halbtätiger Workshop
Mit unserem BI-Experten Jens Hüpperling
Gleich gemeinsam erste Insights generieren
Kosten: nur CHF 1'600
Holen Sie das Maximum aus Ihren Daten durch Verknüpfen, Modellieren und Visualisieren.
Jens HüpperlingAufgrund der Corona Krise müssen Spitäler verschiedene Angaben bezüglich Verfügbarkeit von Ressourcen liefern. Zum Beispiel Betten, Beatmungsgeräte oder auch Fachpersonen.
Mehr erfahrenAntworten auf die häufigsten Fragen.
Welchen Nutzen bringt eine Datenintegration?
Welchen Zweck hat die Modellierung und Aufbereitung von Daten?
Welchen Vorteil bietet eine Datenvisualisierung?
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Jens Hüpperling